Meist kommentierte Beiträge
- Makkaroni vom Spiess — 2 Kommentare
- Mutzenmandeln — 2 Kommentare
- Brauner Kohl mit Speck — 2 Kommentare
- Speckbananen — 1 Kommentar
- Italienische Tomatensuppe — 1 Kommentar
Apr. 13 2011
Zutaten: 4 fertige Blätterteigpastetchen 1 große Dose gekochte Schnecken im Saft 50 g Champignons 1 mittelgroße Zwiebel 1 kleine Stange Lauch 1 Stengel Bleichsellerie 2 junge Karotten 1 Bund Petersilie Saft von 1/2 Zitrone Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer 0,1 l Sahne 1 Eigelb Zum Dünsten: Butter oder Margarine Zubereitung: Blätterteigpastetchen auf dem Backblech im …
Apr. 12 2011
Zutaten: 4 große französische Artischocken 400 g geschälte Shrimps oder Hummerschwänze 150 g milder Reibkäse 1/2 Glas trockener Weißwein 1 kleine Dose schwarzer Kaviar Salz und Pfeffer etwas Zitronensaft Zubereitung: Die Artischockenblätter mit einem scharfen Messer rundherum kürzen. Unter fließendem Wasser gründlich waschen. In Salzwasser weich kochen (bis ein Außenblatt sich leicht abnehmen läßt). Die …
Apr. 12 2011
Zutaten: 3 EL Butter 3 gestrichene EL Mehl 1/8 l Würfelbrühe 1/8 l herber Weißwein 2 Eigelb Salz weißer Pfeffer 1 Messerspitze Knoblauchpulver 1 Prise Majoran 1 Prise Muskat 12 eingelegte Perlzwiebeln 4 Pasteten, fertig gekauft 1 Dose geräucherte Austern 1 kleine Dose Champignons 4 EL deutscher Kaviar Zubereitung: Aus 2 EL Butter und 3 …
Apr. 12 2011
Zutaten: 4 Scheiben Weißbrot 200 g frische Champignons Knoblauchbutter Petersilie Zubereitung: Den Ofen auf 275°C vorheizen. Die Brotscheiben toasten und dick mit den in Scheiben geschnittenen Champignons belegen. Die Knoblauchbutter darauf verteilen, und den Toast mit etwas gehackter Petersilie bestreuen. Die Brotscheiben im Ofen bei 275°C überbacken, bis die Butter geschmolzen ist und anfängt, Blasen …
Apr. 12 2011
Zutaten: 1 Packung tiefgekühlter Blätterteig 250 g Champignons 1 EL Butter Salz Pfeffer 2 Eier 2 EL Sahne 100 g Schinken Muskatnuß Zum Bestreichen 1 Ei etwas Milch Zubereitung: Blätterteig nach Anweisung auf der Packung auftauen. 3 Platten Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Pie-Form (Durchmesser 24 cm) kurz mit kaltem Wasser ausspülen, mit …
Apr. 12 2011
Zutaten: 250 g frische Champignons Saft von 1 Zitrone 2 Knoblauchzehen 2 EL Weinessig 1 TL Salz 1/2 TL weißer Pfeffer 6 EL Olivenöl 4 EL gehackte Petersilie Zubereitung: Die Champignons einzeln unter fließendem, kaltem Wasser putzen (die Stiele dranlassen) und sofort in ein Sieb geben. Jede Schicht Champignons mit Zitronensaft beträufeln, damit die Pilze …
Apr. 12 2011
Zutaten: 1 Paket tiefgefrorener Blätterteig 4 kleine Stangen Chicorée 3 TL Senf je 1 Bund Petersilie und Schnittlauch 4 Scheiben roher Schinken à ca. 100 g 1 Eiweiß 1 Eigelb Zubereitung: Blätterteig auftauen, Rechtecke leicht ausrollen. Chicorée waschen, putzen, rundherum mit Senf bestreichen und in den gehackten Kräutern wälzen. Mit je einer Scheibe Schinken umwickeln …
Apr. 12 2011
Zutaten: 120 g Erdnussbutter 90 g weiche Butter 120 g weichen braunen Zucker 180 g reinem Mehl 1 Ei 1 Teelöffel Natriumbicarbonat (Natron) Ein Stück Zartbitterschokolade (Sie müssen keine ganze Tafel) Zubereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mit einer elektrischen Schneebesen die Butter, Erdnussbutter und den Zucker gut verrühren. Fügen Sie das Mehl …
Apr. 12 2011
Zutaten: 400-500 g Lachssteaks 500 g Kartoffelpüree 500 g Sauerkraut 1 Bund Petersilie 200 ml Sahne Käse; zum Überbacken, gerieben Salz Pfeffer aus der Mühle Muskat; nach Wunsch Butterschmalz Zubereitung: Kartoffelpüree zubereiten (frisch oder Fertigprodukt). Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Sauerkraut auspressen, frisches Sauerkraut fast gar kochen. Lachssteaks im Butterschmalz von beiden Seiten kräftig …
Apr. 12 2011
Zutaten: 1/4 l Mayonnaise 1 geschälte Tomate 1 TL Chili-Sauce 1 eingelegte Paprikaschote 1 gepreßte Knoblauchzehe 1 TL gehackter Schnittlauch oder gewiegte Petersilie Salz und Pfeffer 1 Spritzer Zitronensaft 16-20 Hummerkrabbenschwänze gekocht und geschält Zubereitung: Die geschälte Tomate fein hacken. Die eingelegte Paprikaschote abtropfen lassen und ebenfalls hacken. Alle Gewürze, die Gemüse und den Schnittlauch …