100GrammRote BeteGlas, in feine Streifchen geschnitten
;Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Fischbrühe
Gräten, Fischabschnitte
1BundWurzelgemüsegeputzt, in Stücke geschnitten
3Pimentkörner
2Lorbeerblätter
Salz
Anleitungen
Graeten und Abschnitte in einem grossen Topf mit 3 l Wasser zum Kochen bringen und mehrfach abschaeumen, bis die Bruehe klar bleibt. Eine Stunde koecheln lassen. Das geputzte und in Stuecke geschnittene Wurzelgemüse, Pimentkörner, Lorbeerblätter und Salz dazugeben weiter köcheln lassen. Möhren, Porree, Sellerie und Zwiebeln in feine Streifchen schneiden, beiseite stellen. Weisskohl in feine Streifchen schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken. Rote Bete in Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. Die Fisch-Gemüse-Brühe durch ein Sieb, das mit einem feinen Baumwolltuch ausgelegt ist, gießen.
Die Fischfilets werden nur gesäubert und in mundgerechte Stücke geschnitten. Butter in einer kleinen Kasserolle erhitzen, die Gemüsestreifchen (Möhren, Porree, Sellerie) darin andünsten, so lange, bis sie eine leuchtende Farbe bekommen. Die zarten Gemüse vorsichtig umrühren, den blanchierten Weisskohl beifügen, mit Weisswein ablöschen, mit heißer Fischbrühe auffüllen.
Die Fisch-Gemüse-Brühe einen Augenblick vorsichtig köcheln lassen, die Rote-Bete-Streifchen hinzufügen, ein wenig salzen, etwas weissen Pfeffer aus der Mühle und ein wenig Zitronensaft dazugeben. Zum Schluss die Fischfilets in der Suppe garziehen lassen, nicht kochen. Dazu schmeckt ein kräftiger Weisswein.
Umwelttipp: Sie können im Haushalt Energie sparen, indem Sie nach dem Kochen sofort einen Topf mit Wasser auf die noch heiße Platte setzen, falls Sie später warmes Wasser benötigen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.