Die Kartoffeln als Pellkartoffel in Salzwasser garen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Milch erwärmen, Hefe hineinbröckeln, mit 150 g Mehl verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Kürbis dick schälen, entkernen und in 1/2cm grosse Würfel schneiden. Zucker goldbraun schmelzen, 20 g Butter, Kürbis und Zwiebeln dazugeben, salzen, pfeffern und im geschlossenen Topf 5 Minuten dünsten. Schnittlauch unterrühren. Restliches Mehl, Kartoffeln, Quark, 1 Ei, Salz und Pfeffer glatt mit dem Hefeteig verkneten. Den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (45x35cm) ausrollen und mit einem runden Ausstecher (10cm Durchmesser) 12 Kreise ausstechen. Die Kürbisfüllung auf die Mitte setzen, die Teigränder darüber zusammendrücken und rund formen.
Buchteln mit der glatten Seite nach oben dicht aneinander in eine mit der restlichen Butter ausgestrichenen Auflaufform setzen. Das restliche Ei verquirlen, die Buchteln damit bepinseln. Die Buchteln im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 30 Minuten backen und sofort servieren.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.