Zutaten
Teig
225 g Zucker
6  Eier
75 g  Weiche Butter
1 Vanillestange
1 Orange; abgeriebene Schale davon
375 ml  Sahne
100 g Marzipan
150 g  Weiße Kuvertüre
20 ml  Amaretto
600 g Mandeln; abgezogen und gemahlen
1 Prise Salz
Glasur
60 ml  Sahne
50 ml  Milch
70 g Nougat
80 g Zartbitterkuvertüre
Deko
2 – 3 EL Aprikosenkonfitüre
4  EL Mandelblättchen
Zubereitung
Für den Teig zuerst die Eier trennen, dann den Zucker mit dem Eigelb zu einer cremigen Masse schlagen. Anschließend die weiche Butter unterrühren. Die Vanillestange halbieren, das Mark herausschaben und mit der abgeriebenen Orangenschale zur Eimasse geben. Das Marzipan erst mit der Hälfte der Sahne sehr glatt rühren und dann ebenfalls unter die Masse ziehen. Die weiße Kuvertüre vorsichtig schmelzen. Dann erst den Amaretto unter Rühren in die Masse laufen lassen, anschließend die flüssige Kuvertüre. Danach die restliche flüssige Sahne und die gemahlenen Mandeln unterheben. Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und zum Schluss unter den Teig ziehen.
Eine große Kuchenform mit flachem Rand (oder eine Tarteform), Durchmesser ca. 33 cm, buttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und bei 160 Grad Umluft ca. 45 bis 60 Minuten backen.
Den Mandelkuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann für die Glasur Sahne und Milch erhitzen (aber nicht kochen lassen), zuerst die Zartbitterkuvertüre und anschließend den Nougat darin schmelzen. Den erkalteten Kuchen mit der Glasur überziehen. Wenn sie getrocknet ist, die Seiten dünn mit der  
 Aprikosenkonfitüre einstreichen und die Mandelblättchen daran kleben. 
Quelle: de.rec.mampf
 
                
                                                                 German
 German Arabic
 Arabic Chinese (Simplified)
 Chinese (Simplified) Dutch
 Dutch English
 English French
 French Italian
 Italian Portuguese
 Portuguese Russian
 Russian Spanish
 Spanish