Bildungspolitik: Ahmed Zewail zur Zukunft der Wissenschaft

In einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift Angewandte Chemie (doi:10.1002/ange.201206738) erscheint ein Beitrag von Ahmed und Maha Zewail unter dem Titel Wissenschaft für die Wohlhabenden. Obwohl Prof. Ahmed Zewail (ägyptischer Chemiker und Nobelpreisträger 1999, beschäftigt seit 1976 am CalTech) in den USA wirkt, kann man seine Warnungen nicht hoch genug bewerten. Er sei daher jedem […]

Piraten und Wissenschaft

Ich kann es ja nicht leugnen, ich halte die Grundidee der Bewahrung der Bürgerrechte im digitalen Zeitalter für wesentlich und damit generell eine Partei, die dies vertritt für wichtig. Und ursprünglich war ja die Piratenpartei einmal mit diesen Anspruch auch angetreten. Nachdem Hype der letzten Monate rund um die Piraten kam eine gewisse Ernüchterung und […]

Archäologie ist keine Wissenschaft?

In der Hauszeitung deutscher Chemiker werden manchmal erfolgreiche Autoren kurz vorgestellt. Im aktuellen Band 28 ist es Herr Jinbo Hu, Research Professor am Shanghai Institute of Organic Chemistry der Chinesischen Akademie der Wissenschaften., anläßlich seiner 10. Publikation in dieser international sehr renommierten Zeitschrift. Das alles wäre an sich keinen Blog- Beitrag wert, wäre da nich […]