Wegen einer Diskussion auf X habe ich mal eine KI zu dem Thema gefragt. Frage Wieviel Windkraftanlagen würde Deutschland benötigen um seinen Primärenergiebedarf elektrisch zudecken? Antwort: Um den gesamten Primärenergiebedarf Deutschlands durch Windkraft zu decken, müssen wir einige Schritte durchgehen: 1. Primärenergiebedarf Deutschlands (2023) Der Primärenergieverbrauch Deutschlands lag 2023 bei etwa 3.800 TWh (Quelle: AGEB). […]
Bundespressekonferenz von Scientists4future
Da mir die Zeit und der Nerv fehlt, mir 45 Minuten einer Pressekonferenz anzusehen, habe ich mir mal die Highlights im Tagesspiegel angesehen (https://www.tagesspiegel.de/berlin/scientists-for-future-es-gibt-keine-ausreden-mehr/24092812.html): Hier mal meine Gedanken dazu. 1)“Auf die Frage, welche Parteien, die jetzt im Bundestag sitzen, die richtigen Ansätze hätten, antworteten die Forscher: keine einzige. „In diesem Bereich sind wir in Deutschland […]
Die Schizophrenie des „Wir sind dagegen“- Deutschland
Die Bilder der letzten Tage haben sich wieder tief in mein Gedächtnis eingeprägt. Und gerade das Interview mit sogenannten Aktivisten, die in Baumhäusern leben und RWE am Braunkohleabbau hindern wollen, veranlasst mich mal wieder dazu etwas zur Energieproblematik zu schreiben. Heute mal ohne Zahlen, da ich gerade über einen beschränkten Internetzugang verfüge. Werfen wir zuerst […]