Kategorie: politik

Ist Griechenland unser Problem?

Die klare Antwort auf diese Frage lautet JA! Aber anders als in vielen anderen Diskussion bin ich der Überzeugung das Griechenland nur symptomatisch für das fehlstrukturierte Weltwirtschaftssystem steht. Klartext: Nehmen wir die deutsche Wirtschaft. Sie brummt und läuft auf Hochtouren. Der Grund ist dafür der von der SPD massiv aufgebauschte Niedriglohnsektor, in dem mittlerweile eine …

Weiterlesen

Arme USA und armes Deutschland

Osama bin Laden ist tot, die USA feiert einen Tod (oder Hinrichtung?) und unsere Kanzlerin freut sich über die Ermordung des Terrorschefs. Jetzt mal ganz unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Meldung ( soll bin Laden nicht schon vor Jahren an einer Lungenentzündung im afghanischen Bergland gestorben sein, oder Nierenkrebs?) muss ich mir folgendes durch den Kopf …

Weiterlesen

Der CCC und die Urheberrechtsreform

Der Chaos Computer Club hat zusammen mit irights.info einen neuen Ansatz zur Reform des Urheberrechtes veröffentlicht. Der Kampfbegriff ist Kulturwertmark. Das Modell erinnert irgendwie an Flattr. Ist es aber nicht. Zumindest wird im Vergleich zur Kulturflatrate nun der Versuch unternommen, die Vergütung der Künstler so zu gestalten, das kein Datenkrake zur Erfassung notwendig wird. Das …

Weiterlesen