Sternburg- Bier

Bei meiner Recherche zur Geschichte der Naturwisenschaften (www.nat-his.de) bin ich auch auf folgenden, interessanten Fakt gestoßen. Und zwar wird im Jahr 1278 die Sternburg- Brauerei erstmals urkundlich erwähnt. Und schon ist er da der Slogan (aus DDR- Zeiten): „Merke Dir, Sternburg Bier“. Und da habe ich mich versucht zu erinnern, welchen gefühlten Stellenwert das Sternburg-Bier zu DDR- Zeiten hatte. und ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich es nicht mehr mit Sicherheit weiß. Heute jedenfalls gibt es viele bessere Biere und so selten wie ich derzeit Bier trinke, finden sich da für meinen Geschmack viele Alternativen.

Aber nochmal zurück zum damaligen Bier. Das billigste gab es zu meinen Zeiten als Jugendlicher in meiner Heimatstadt (Halle/Saale) in Wörmlitz. Die Kneipe hieß glaub ich auch „Zum Wörmlitzer“ und Samstag war auch Disko. In der Kneipe jedenfalls gab es den laben Liter für 40 Pfennig. War aber auch eine ziemliche Plörre. Die Luft war zum Schneiden aber das hat beim Skat spielen wenig gestört. Heute würde wahrscheinlich bei der Konzentration an Schadstoffen durch den Zigarettenrauch wahrscheinlich Kampfmittelalarm ausgelöst werden. In anderen Gaststätten lag der Preis für das 0,3l Glas bei 63 Pfennigen. Ansonsten war das Meisterbräu in den Kaufhallen als lokales Bier weit verbreitet. Und wenn man sich mal was gutes gönnen wollte kamen dann in den 80’er Jahren die Delikat-Biere dazu.

Schachproblem 1

Das folgende Problem stammt aus dem Neuen Deutschland vom 10. Januar 1965.

Weiß gewinnt

FEN: 2Nk1b2/1r1P4/8/6R1/8/3K4/7B/8 w – – 0 8



Weiß gewinnt
  1. Tg8 Txd7+
  2. Sd6 Ke7
  3. Lg3 Lh6
  4. Ke4 Lc1 (4. .. Kf6 5. Lh4+ Ke6 6. Tg6#)
  5. Kd5 Lb2 (5. .. Kf6 6. Lh4+ Lg5 7. Lxg5#)
  6. Lh4+ Lf6
  7. Te8# *

Kurt Richter – Gideon Stahlberg

Kurt Richter war ein Deutscher Schachmeister und Schachjournalist. 1950 wurde er Internationaler Meister. Er wurde wegen seines Spielstils auch der „Scharfrichter von Berlin“ genannt. Seine beste historische ELO- Zahl beträgt 2652. Die folgende Partie wurde im ND vom 10. Januar 1970 veröffentlicht.