Das Kaninchen zerlegen. Die Kartoffeln grob, die Karotte fein würfeln. Mehl mit Pfeffer und Salz vermischen, die Fleischstücke darin wenden.
In einem Schmortopf Butter erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zwiebeln und Schalotten zugeben. Anschließend Weißwein, reichlich Thymian, Kartoffeln und Karotte zufügen.
Schmoren, bis das Kaninchen gar ist. Wenn nötig, weiteren Wein oder Wasser zugießen.
Den oberen Teil des Kürbis als Deckel abschneiden. Die Kerne sowie einen Teil des Fruchtfleisches herausschaben und wegwerfen. Die Innereien kleinschneiden, in etwas Butter bräunen und in den Schmortopf geben. Den Inhalt des Schmortopfes in den Kürbis geben und den Deckel aufsetzen. Den Kürbis in einen geeigneten Bräter oder eine Backform stellen, in dem das Gericht als ganzes serviert werden kann, eventuell stabilisieren. Die Außenhaut mit Öl einpinseln und bei etwa 180 Grad Celsius zwei Stunden backen. Ab und zu mit einem Stäbchen prüfen, ob der Kürbis bereits durch ist, da er sehr leicht brechen kann, wenn er zu weich wird.