Rinde des Toastbrotes (es darf nicht zu frisch sein) abschneiden und die Brotschnitten in der Milch einweichen. Wenn sie mit Milch vollgesogen sind, herausnehmen, etwas abtropfen lassen und immer je zwei Brotscheiben mit einer Scheibe Käse dazwischen zusammensetzen.
Eier verquirlen, salzen und die ""Doppeldecker"" zuerst in Ei und dann in Semmelbröseln wenden.
Die Brotschnitten in rauchendheißem Öl von beiden Seiten goldbraun backen. ""in carozza"" heißt ""in der Kutsche"". Man sollte das Gericht ganz heiß genießen - der Käse muß in seiner knusprigen Hülle leicht zu schmelzen beginnen.