Heute geboren/gestorben
- 24. August 2025
-
-
24. August
24. August 2025
79: Bei einem Ausbruch des Vesuv werden die römischen Städte Pompeji, Herculaneum und Stabiae verschüttet.
1853: Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
1960: Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3 °C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.Geboren
1561: Bartholomäus Pitiscus, deutscher Mathematiker
1876: Carl Wilhelm Wirtz, deutscher Astronom
1920: Richard Twiss, britischer Physiker und Radioastronom
1939: Michael E. Phelps, US-amerikanischer Mathematiker und ChemikerGestorben
1633: Ambrosius Rhode, deutscher Mathematiker, Astronom und Mediziner
1832: Nicolas Léonard Sadi Carnot, französischer Physiker
1888: Rudolf Julius Emanuel Clausius, deutscher Physiker
1982: Giorgio Abetti, italienischer Astronom
2002: Cornelis Johannes van Houten, niederländischer Astronom
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar